Beste Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres (2023)

Welch­es Flag­gschiff beein­druckt Dich in diesem Jahr am meis­ten? Wenn es um die besten Smart­phones 2023 geht, fall­en Dir ver­mut­lich sofort das Galaxy S23 Ultra und das iPhone 14 Pro Max ein. Doch in diesem Jahr gibt es noch weit­ere Top-Handys, die aus ver­schiede­nen Grün­den Beach­tung ver­di­enen.

Welch­es Smart­phone hat zum Beispiel die beste Kam­era? Wie ste­ht es um die Akku­laufzeit und kabel­los­es Laden? Und welch­es Top-Handy bietet Dir das beste Preis-Leis­tungs-Ver­hält­nis? Wir haben eine Über­sicht zu den besten Smart­phones 2023 erstellt, um Dir die Auswahl zu erle­ichtern.

iPhone 14 Pro Max: Die beste Kamera für Amateurfotografie?

Beste Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres (2)

Das iPhone 14 Pro (Max) hat eine bessere Kam­era als das Vorgänger­mod­ell. —Bild:Apple

Seit Sep­tem­ber 2022 ist das Apple-Flag­gschiff für die näch­sten zwölf Monate auf dem Markt: das iPhone 14 Pro Max. Was zeich­net das Top-Smart­phone vor anderen aus? Da ist vor allem der leis­tungs­fähige Chip­satz A16 Bion­ic, der Apple zufolge im Bere­ich Per­for­mance der Konkur­renz „um Gen­er­a­tio­nen” voraus ist. Doch auch den eige­nen Geräten enteilt das Flag­gschiff damit – im iPhone 14 steckt der Vorgänger A15 Bion­ic.

iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen

Das zweite große Upgrade bet­rifft die Haup­tkam­era: Apple ver­baut im iPhone 14 Pro Max eine Weitwinkelka­m­era mit ein­er Auflö­sung von 48 Megapix­eln. Vor allem bei schlecht­en Lichtver­hält­nis­sen soll der große Sen­sor für gute Ergeb­nisse sor­gen. Weit­ere beson­dere Kam­er­afea­tures sind etwa der Kinomodus, mit dem Du 4K-Videos mit 24 Bildern pro Sekunde fil­men kannst; und der Action­modus, der Deine Bewe­gun­gen bei der Auf­nahme aus­gle­icht.

Mehr Infos zum iPhone 14 Pro Max im Voda­fone-Shop

Weit­ere Neuerun­gen sind das soge­nan­nte „Dynam­ic Island”: Die Anzeige auf dem Dis­play kann das iPhone 14 Pro Max flex­i­bel anpassen, wenn es zum Beispiel Benachrich­ti­gun­gen anzeigt. Prak­tisch ist zudem das Always-on-Dis­play, das Dir bes­timmte Infor­ma­tio­nen anzeigen kann, ohne den gesamten Bild­schirm zu aktivieren. Möglich macht dies eine anpas­sungs­fähige Bild­wieder­hol­fre­quenz, die auf 1 Hertz herun­terge­hen kann.

Galaxy S23 Ultra: Schneller Chip und gute Videos

Das Galaxy S23 Ultra ist Sam­sungs Vorzeige­mod­ell für das Jahr 2023. Der beliebte S Pen ist im Liefer­um­fang des Handys enthal­ten und Du kannst ihn prak­tis­cher­weise im Gehäuse ver­stauen.

Sam­sung Galaxy S23-Serie: Das S23, S23+ und S23 Ultra im Hands-on

Das Haupt-Fea­ture des Galaxy S23 Ultra ist der aktuelle Top-Chip aus dem Hause Qual­comm: der Snap­drag­on 8 Gen 2 For Galaxy. Der Namen­szusatz ver­rät eine Beson­der­heit: Im Gegen­satz zu anderen Aus­führun­gen ist der Chip für Sam­sung höher getak­tet. Dazu kommt Qual­comms neue Bild­ver­ar­beitung­sein­heit, die soge­nan­nte „Cog­ni­tive ISP”.

Ein weit­eres Merk­mal des S23 Ultra ist die Haup­tkam­era auf der Rück­seite mit 200-Megapix­el-Weitwinkelsen­sor. Das Design der Kam­era hat Sam­sung vom Vorgänger über­nom­men. Neu ist die Unter­stützung für 8K-Videos mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde. Damit hebt sich Sam­sungs Galaxy-S-Rei­he von vie­len anderen Top-Smart­phones für 2023 ab.

Das Galaxy S23 Ultra bringt natür­lich auch ein hochau­flösendes OLED-Dis­play mit, das in der Diag­o­nale 6,8 Zoll misst. Die Bild­wieder­hol­fre­quenz von 120 Hertz sorgt für eine sehr gute Darstel­lung von bewegten Inhal­ten.

Das kommt neben Games und Videos auch den Ani­ma­tio­nen von Android 13 zugute. Diese Ver­sion des Betrieb­ssys­tems ist ab Werk vorin­stal­liert, dazu kommt die hau­seigene Benutze­r­ober­fläche One UI 5.1. Sam­sung ver­spricht für alle Mod­elle der Rei­he vier große Android-Updates und Sicher­heit­sup­dates für fünf Jahre.

Mehr Infos zum Galaxy S23 (Ultra) im Voda­fone-Shop

Das Galaxy S23 Ultra ist nach IP68 gegen Staub und Wass­er geschützt. 30 Minuten im Wass­er bis zu ein­er Wasser­tiefe von 1,5 Metern soll­ten dem Handy also nichts aus­machen. Ein prak­tis­ches Fea­ture ist außer­dem die Schnel­l­lade­funk­tion: Der Akku unter­stützt Aufladen mit bis zu 45 Watt Leis­tung in knapp 60 Minuten.

Xiaomi 13 Pro: Neues High-End-Smartphone aus China

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Seit Anfang März 2023 ist auch in Europa endlich das Xiao­mi 13 Pro erhältlich. Ein High­light ist die rück­seit­ige Haup­tkam­era, die für sehr gute Auf­nah­men sor­gen soll. Xiao­mi hat sie in Zusam­me­nar­beit mit dem Kam­er­a­her­steller Leica entwick­elt.

Im Inneren des Xiao­mi 13 Pro kommt der Snap­drag­on 8 Gen 2 zum Ein­satz: Der aktuelle Top-Prozes­sor aus dem Hause Qual­comm find­et sich 2023 in vie­len High-End-Smart­phones, darunter das Galaxy S23 Ultra und das One­Plus 11.

Xiao­mi 13 (Pro) ist offiziell: Diese Ausstat­tung bietet das Top-Smart­phone

Das Dis­play des Xiao­mi 13 Pro misst 6,73 Zoll in der Diag­o­nale und löst mit 3.200 x 1.440 Pix­el auf. Die Dis­play­hel­ligkeit beträgt max­i­mal 1.900 nits – 400 nits mehr als beim Vorgänger. Außer­dem neu: Das Gehäuse ist nach IP68 zer­ti­fiziert. Das bedeutet, dass Du das Smart­phone bis 1,5 Meter Tiefe unter Wass­er tauchen kannst, ohne dass es dabei Schaden nimmt. So ist es außer­dem staub­dicht.

Google Pixel 7 Pro: Nicht nur eine Spitzenkamera

Beste Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres (5)

Google veröf­fentlicht das Pix­el 7 (Pro) zusam­men mit der Pix­el Watch im Herb­st 2022. —Bild:Google

Im let­zten Drit­tel des Jahres 2022 hat Google sein neues Flag­gschiff veröf­fentlicht, das in jede Über­sicht zu den besten Smart­phones 2023 gehört: das Pix­el 7 Pro. Wie erwartet gehört die Dreifachkam­era auf der Rück­seite zu den bemerkenswerten Fea­tures des Smart­phones. Die Kam­era bietet unter anderem einen Kinomodus mit unschar­fem Hin­ter­grund für Videos und zweifachen optis­chen Zoom.

Google Pix­el 7 und 7 Pro im Hands-on

Neben der Kam­era überzeugt das Google Pix­el 7 Pro aber auch durch andere Eigen­schaften. Dazu gehört nicht zulet­zt der neue Chip­satz Ten­sor G2, der aus eigen­em Hause stammt. Dieser soll es mit den Top-Chips von Qual­comm und Apple aufnehmen kön­nen.

Mehr Infos zum Pix­el 7 Pro im Voda­fone-Shop

Ein dick­es Plus des Pix­el 7 Pro ist das Betrieb­ssys­tem: Wie üblich gehören Googles neue Smart­phones zu den ersten, die ab Werk mit der neuesten Android-Ver­sion aus­geliefert wer­den. In diesem Fall ist das Android 13. Außer­dem garantiert Google alle wichti­gen Updates für min­destens fünf Jahre. Nicht zu unter­schätzen ist außer­dem der Preis – denn der fällt im Ver­gle­ich zu anderen Flag­gschif­f­en wie gewohnt mod­er­at aus.

Xiaomi 12T Pro 5G: Schnelles Laden und mehr

Beste Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres (6)

Das Xiao­mi 12T Pro 5G ver­fügt über eine 200-Megapix­el-Kam­era. —Bild:Xiao­mi

Das Xiao­mi 12T Pro 5G muss auch 2023 den Ver­gle­ich mit anderen Flag­gschiff-Smart­phones nicht scheuen. Das Handy bietet Dir ein großes und hochau­flösendes Dis­play mit ein­er Bild­wieder­hol­fre­quenz von 120 Hertz; und mit dem Snap­drag­on 8+ Gen 1 den Top-Chip­satz des Jahres 2022.

Mehr Infos zum Xiao­mi 12T Pro 5G im Voda­fone-Shop

Die Haup­tkam­era auf der Rück­seite löst zudem mit stolzen 200 Megapix­eln auf. Das Top-Fea­ture ist aber ohne Frage wie beim Vorgänger die Ladeleis­tung: Mit bis zu 120 Watt dauert es nur etwas mehr als eine Vier­tel­stunde, um den Akku kom­plett aufzu­laden.

Galaxy Z Fold4: Smartphone oder Tablet? Beides!

Die Verkauf­szahlen für den Vorgänger Galaxy Z Fold3 deuten an, dass falt­bare Smart­phones mehr sind als ein vorüberge­hen­der Trend. Das Unternehmen aus Süd­ko­rea hat es geschafft, die Kinderkrankheit­en des ersten Mod­ells auszuräu­men und legt nun mit dem Fold4 nach. Was hebt das Klap­phandy-Flag­gschiff 2023 von der Konkur­renz ab?

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das Haupt-Fea­ture des Galaxy Z Fold4 ist ohne Frage das Dis­play im Inneren: Wenn Du das Handy aufk­lappst, guckst Du auf einen Bild­schirm mit ein­er Diag­o­nale von 7,6 Zoll. Das qua­dratisch wirk­ende For­mat kommt vor allem dem Mul­ti­task­ing zugute, wenn Du mehrere Apps gle­ichzeit­ig ver­wen­d­est.

Sam­sung Galaxy Z Fold4: Alle Infos zum neuen 5G-Flag­gschiff im Hands-on

Die Auflö­sung des Dis­plays mit Super-AMOLED-Tech­nolo­gie liegt bei 2.176 x 1.812 Pix­eln. Wie es sich für eines der besten Smart­phones 2023 gehört, bietet es außer­dem eine (adap­tive) Bild­wieder­hol­rate von bis zu 120 Hertz.

Mehr Infos zum Galaxy Z Fold4 im Voda­fone-Shop

Auch die übrige Ausstat­tung des Galaxy Z Fold4 ist eines Flag­gschiffes 2023 würdig. Sam­sung ver­baut auf der Rück­seite eine Triple-Kam­era, deren drei Lin­sen jew­eils mit 50, 12 beziehungsweise 10 Megapix­eln auflösen. Außen an der Vorde­seite sitzt eine Kam­era mit 10 Megapix­eln, zudem hat das Fold4 eine soge­nan­nte Under-Dis­play-Cam­era mit 4 Megapix­eln.

Als Herzstück nutzt das Klap­phandy einen Snap­drag­on 8+ Gen 1 – den Top-Chip­satz von Qual­comm für 2022. Dem Prozes­sor ste­hen 12 Giga­byte Arbeitsspe­ich­er zur Ver­fü­gung. Prak­tisch: Den Akku mit ein­er Kapaz­ität von 4.400 Mil­liamper­estun­den kannst Du auch kabel­los aufladen.

Samsung Galaxy Z Flip4: Das Kleine zum Klappen

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Neben dem Galaxy Z Fold4 hat Sam­sung im Spät­som­mer 2022 auch das Galaxy Z Flip4 veröf­fentlicht. Das Klap­phandy erin­nert stark an die mobilen Geräte, die um die Jahrtausendwende pop­ulär waren – nicht zulet­zt auf­grund des „Clamshell-Designs”. Der Form­fak­tor ist auch das Haupt­merk­mal: In zusam­mengeklapptem Zus­tand passt das Smart­phone in (fast) jede Hosen­tasche.

Galaxy Z Flip4 vs. Galaxy Z Flip3: Diese Upgrades gibt es

Prak­tisch: Auf der Rück­seite befind­et sich ein spezielles Mini-Dis­play neben der Haup­tkam­era. Damit kannst Du die starke Dualka­m­era auch bequem für Self­ies ver­wen­den. Bei­de Kam­er­alin­sen lösen jew­eils mit 12 Megapix­eln auf. Nicht nur deshalb gehört das Gerät zu den besten Smart­phones 2023. Auf der Innen­seite im Klap­pdis­play befind­et sich zudem eine weit­ere Kam­era mit ein­er Auflö­sung von 10 Megapix­eln.

Mehr Infos zum Galaxy Z Flip4 im Voda­fone-Shop

Wenn Du das Galaxy Z Flip4 aufk­lappst, ste­ht Dir ein Dis­play mit 6,7 Zoll zur Ver­fü­gung. Die Auflö­sung des Bild­schirms liegt bei 2.640 x 1.080 Pix­eln, eine adap­tive Bild­wieder­hol­fre­quenz von bis zu 120 Hertz ist eben­falls an Bord.

Wie das Galaxy Z Fold4 nutzt auch dieses Sam­sung-Smart­phone den Snap­drag­on 8+ Gen 1 als Antrieb. Der Arbeitsspe­ich­er ist mit 8 Giga­byte etwas klein­er als beim Fold4. Der Akku hat eine Größe von 3.700 Mil­liamper­estun­den, einen Fin­ger­ab­druck­sen­sor find­est Du an der Gehäus­e­seite.

Sony Xperia 1 V: Das Kino in der Hosentasche

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Das Smart­phone-Flag­gschiff von Sony für 2023 heißt Xpe­ria 1 V. Beson­deren Fokus legt der Her­steller wieder auf seine Kam­eras, die erneut in Zusam­me­nar­beit mit Carl Zeiss ent­standen sind. Das Xpe­ria 1 V hat eine Dreifachkam­era, beste­hend aus der Haup­tkam­era mit 48 Megapix­eln sowie ein­er Ultra­weitwinkellinse und ein­er Telelinse, die jew­eils mit 12 Megapix­eln auflösen.

Sony Xpe­ria 1 V: Alle Infor­ma­tio­nen zu Specs und Release

Der Sen­sor ist laut Sony 1,7 Mal größer als der im Vorgänger Xpe­ria 1 IV. Zu den Kam­era-Fea­tures gehört unter anderem der Modus S-Cine­tone, der für kinor­eife Videos sor­gen soll. Die Kam­era-App hält zudem zahlre­iche Fil­ter bere­it: für Video-Designs sowie einen Modus für Nach­tauf­nah­men beziehungsweise Auf­nah­men bei schlecht­en Lichtver­hält­nis­sen.

Als Prozes­sor ver­baut Sony den aktuellen Qual­comm-Chip­satz Snap­drag­on 8 Gen 2, dem ein Arbeitsspe­ich­er mit 12 Giga­byte zur Seite ste­ht. Das OLED-Dis­play des Xpe­ria-Flag­gschiffs für 2023 misst in der Diag­o­nale 6,5 Zoll im typ­is­chen Sony-For­mat 21:9. Die Auflö­sung liegt bei 4K (3.840 x 1.644 Pix­el).

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Rob Wisoky

Last Updated: 15/07/2023

Views: 5626

Rating: 4.8 / 5 (48 voted)

Reviews: 95% of readers found this page helpful

Author information

Name: Rob Wisoky

Birthday: 1994-09-30

Address: 5789 Michel Vista, West Domenic, OR 80464-9452

Phone: +97313824072371

Job: Education Orchestrator

Hobby: Lockpicking, Crocheting, Baton twirling, Video gaming, Jogging, Whittling, Model building

Introduction: My name is Rob Wisoky, I am a smiling, helpful, encouraging, zealous, energetic, faithful, fantastic person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.